Weihnachtspost
Der Advent ist eine ganz besondere Zeit – hell erleuchtete Fenster, bunt geschmückte Tannenbäume und leckere Plätzchen. Vor allem Kinder freuen sich jedes Jahr erneut auf die Vorweihnachtszeit. Was kann es daher Spannenderes für sie…
Der Advent ist eine ganz besondere Zeit – hell erleuchtete Fenster, bunt geschmückte Tannenbäume und leckere Plätzchen. Vor allem Kinder freuen sich jedes Jahr erneut auf die Vorweihnachtszeit. Was kann es daher Spannenderes für sie…
Am vergangenen Samstag war unsere erste Gruppenstunde nach der Sommerpause. Nach dem wir uns vor den Ferien viel mit den Eigenschaften von Briefmarken beschäftigt hatten, ging es dieses Mal um die verschiedenen Stempelarten. Dazu hat…
Der Mai ist gekommen und im öffentlichen Leben bestehen weiterhin große Einschränkungen. Gruppenstunden sind weiterhin nicht möglich. Der Landesring Süd-West startet daher nun ein neues Service-Angebot: den LR-Frageservice. Hierüber können philatelistische Fragen über die Internetadresse…
Über 40 Gäste – Junge Briefmarkensammler, Eltern und Geschwister – konnte Gruppenleiterin Anette Hecker-Köhler am vergangenen Sonntagnachmittag zur alljährlichen Winterfeier der Jungen Briefmarkenfreunde Bruchsal Hambrücken im Pfarrsaal begrüßen. Bei einem Rückblick mit Bildern, erhielten die…
Am 6. und 7. April 2019 trafen sich die Jungen Briefmarkenfreunde aus Baden-Württemberg und der Pfalz zum „StampCamp“, einem philatelistischen Erlebniswochenende in Friedrichshafen am Bodensee. Mit über 50 Teilnehmern war es dieses Jahr eine Rekordbeteiligung….
Am Sonntagnachmittag, den 27.01.2019, fand unsere alljährliche Winterfeier im Pfarrsaal in Hambrücken statt, bei der ein tolles Programm geboten wurde. Nach der Begrüßung durch unsere Gruppenleiterin Anette und der Vorstandsvorsitzenden des Landesrings Südwest Michaela Kohlhagen…
Wie schnell die Zeit vergeht! Gerade mal vor einem halben Jahr, genauer gesagt am 05. Mai 2018, ging unsere Facebook-Seite an den Start. Seitdem ist die Zahl unserer Abonnenten stetig gestiegen und wir sind so…
Nachdem unsere Neuen das letzte Mal das richtige Ablösen von Briefmarken gelernt haben, wurde ihnen gestern gezeigt, woran man das Herkunftsland einer Briefmarke erkennt und was deren Merkmale sind. Dabei haben wir uns auch überlegt,…
Der Landesring Süd-West der DPhJ e. V. bietet ab sofort allen „junggebliebenen“ Sammlerinnen und Sammlern einen Informationsdienst in Form eines Newsletters an. Auf der Homepage des Landesrings besteht unter http://www.lrsw.de unter dem Punkt „Newsletter“ die…
Im Sommer 1978 sprachen einige Eltern meinen Vater darauf an, ob er nach den Sommerferien nicht mit einigen Kindern und Jugendlichen zwanglose Briefmarkengruppenstunden durchführen könne, um sein Wissen an ihre Kinder weiterzugeben. So trafen wir…