140x „Natur & Umwelt“ in der „Hauptstadt der Jugendphilatelie“140x „Natur & Umwelt“ in der „Hauptstadt der Jugendphilatelie“140x „Natur & Umwelt“ in der „Hauptstadt der Jugendphilatelie“140x „Natur & Umwelt“ in der „Hauptstadt der Jugendphilatelie“
  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Berichte
  • Sammlungen
  • JuPhilA 2018
  • Presse
Kreative Schüler in der „Hauptstadt der Jugendphilatelie“ gesucht
22. Juni 2018
Ausstellungserfolge in München, Trier und Tallin (Estland)
11. August 2018

140x „Natur & Umwelt“ in der „Hauptstadt der Jugendphilatelie“

21. Juli 2018

Am 8./9. September findet in der Lußhardthalle Hambrücken (bei Bruchsal) die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der DPhJ statt. Begleitend dazu findet eine Rang 2/3-Ausstellung der Jugend sowie der Stiftungswettbewerb statt. Die gesamte Veranstaltung steht unter dem Motto „Natur und Umwelt“ und wird am 08.09.2018 um 10 Uhr von Bürgermeister Thomas Ackermann eröffnet. Ausrichter sind die Jungen Briefmarkenfreunde Bruchsal-Hambrücken unter der Leitung von Anette Hecker-Köhler.

Zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften treffen sich die qualifizierten Teams aus Bayern, Sachsen-Anhalt, Mittelrhein und Südwest und müssen in mehreren Wettbewerbsteilen ihr philatelistisches Geschick und Wissen unter Beweis stellen. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt die „Meisterschale“ und darf den Titel „Deutscher Mannschaftsmeister 2018 “ tragen. Die Siegerehrung findet am 09.09.2018 um 11:30 Uhr statt.

In Zusammenarbeit mit der Hambrücker Pfarrer-Graf-Grundschule haben die Jungen Briefmarkenfreunde Hambrücken einen Malwettbewerb durchgeführt. Ziel des Malwettbewerbs war es, das Thema der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der DPhJ – „Natur&Umwelt“ – in einer Malvorlage umzusetzen. Der Rücklauf war überwältigend – insgesamt 140 Schüler haben ihre Ideen an dem Wettbewerb kreativ umgesetzt. Die Jury hat nun die schwere Aufgabe je Klassenstufe das beste Werk herauszusuchen. Die Preisverleihung findet am 08.09.2018 um 14:00 Uhr in der Lußhardthalle statt. Die Projektleiterinnen Celina Thuro und Julia Jaschik haben  jedoch noch einen ganz besonderen Clou parat: Jeder Teilnehmer erhält eine 45 Cent-Briefmarke mit „seinem“ Bild und kann damit direkt von der Veranstaltung eine Postkarte mit einem der beiden Sonderstempel versenden.

 

Teilen
8

Ähnliche Beiträge

14. Dezember 2018

70 Abonnenten auf Facebook


Weiter lesen
8. Dezember 2018

Ausstellungserfolge auf der Weltmeisterschaft in Bangkok (Thailand)


Weiter lesen
24. November 2018

Adler und Elefanten erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft


Weiter lesen
© 2021 - Junge Briefmarkenfreunde Bruchsal - Hambrücken
Impressum - Datenschutzerklärung - Kontakt