Die „Hauptstadt der Jugendphilatelie“ erhält zwei SonderstempelDie „Hauptstadt der Jugendphilatelie“ erhält zwei SonderstempelDie „Hauptstadt der Jugendphilatelie“ erhält zwei SonderstempelDie „Hauptstadt der Jugendphilatelie“ erhält zwei Sonderstempel
  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Berichte
  • Sammlungen
  • JuPhilA 2018
  • Presse
Landesring Süd-West startet Informationsdienst
27. Mai 2018
Kreative Schüler in der „Hauptstadt der Jugendphilatelie“ gesucht
22. Juni 2018

Die „Hauptstadt der Jugendphilatelie“ erhält zwei Sonderstempel

12. Juni 2018

Am 8./9. September findet in der Lußhardthalle Hambrücken (bei Bruchsal) die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der DPhJ statt. Begleitend dazu findet eine Rang 2/3-Ausstellung der Jugend sowie der Stiftungswettbewerb statt. Die gesamte Veranstaltung steht unter dem Motto „Natur und Umwelt“ und wird am 8.09.2018 um 10 Uhr von Bürgermeister Thomas Ackermann eröffnet. Ausrichter sind die Jungen Briefmarkenfreunde Bruchsal-Hambrücken unter der Leitung von Anette Hecker-Köhler.

Zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften treffen sich die qualifizierten Teams aus Bayern, Sachsen-Anhalt, Mittelrhein und Südwest und müssen in mehreren Wettbewerbsteilen ihr philatelistisches Geschick und Wissen unter Beweis stellen. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt die „Meisterschale“ und darf den Titel „Deutscher Mannschaftsmeister 2018 “ tragen. Die Siegerehrung findet am 09.09.2018 um 11:30 Uhr statt.

Das Thema „Natur & Umwelt“ wurde nicht zufällig gewählt. Es findet sich auch in den beiden Sonderstempeln, die die Sonderpostfiliale für alle Besucher bereithält, wieder. Der erste Sonderstempel zeigt den Kirchturm von St. Remigius in Hambrücken mit einem Turmfalken und stellt so den besonderen Lebensraum dieses Vogels dar. Das markante Gebäude wirbt u.a. als Titelbild des JUNGE SAMMLER und des Kataloges, der von den beiden Mitgliedern der Jugendgruppe (Markus Ligl und Roman Machauer) erstellt wird, beeindruckend für die Veranstaltung. Der Kirchturm eignet sich mit seiner beheimateten Fledermauskolonie ideal als Werbeträger für das Jugend-Event des Jahres.
Der zweite Sonderstempel zeigt heimische Reptilien (eine Zauneidechse und eine RIngelnatter), die auch im örtlichen Schulungszentrums des Bundesverbandes für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V. zu bestaunen sind. Die Veranstalter haben einen Besuch der benachbarten Institution bereits für alle jugendlichen Teilnehmer organisiert.

Ständig aktualisierte Infos zu dem Event sind im Internet unter www.jbf-hambruecken.de oder auf unserer Facebookpräsenz unter www.facebook.com/jbf.hambruecken abrufbar.

Teilen
12

Ähnliche Beiträge

14. Dezember 2018

70 Abonnenten auf Facebook


Weiter lesen
8. Dezember 2018

Ausstellungserfolge auf der Weltmeisterschaft in Bangkok (Thailand)


Weiter lesen
24. November 2018

Adler und Elefanten erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft


Weiter lesen
© 2021 - Junge Briefmarkenfreunde Bruchsal - Hambrücken
Impressum - Datenschutzerklärung - Kontakt